Ich fühle mich allein gelassen von meinem Mann

Ich fühle mich allein gelassen von meinem Mann

Shivani Vogt
von Shivani Vogt

Fühlst du dich manchmal in deiner Beziehung einsam, obwohl du nicht alleine bist? Das ist eine Erfahrung, die viele von uns machen, und sie kann unglaublich herausfordernd sein. In diesem Artikel gehen wir dem Gefühl der emotionalen Einsamkeit auf den Grund und schauen uns an, wie du damit umgehen kannst. Denn es ist wichtig, diese Gefühle zu verstehen und Wege zu finden, sie zu überwinden. Wenn du dich allein gelassen fühlst oder den Eindruck hast, die Beziehung alleine zu führen, bist du hier genau richtig!

Was ist emotionale Einsamkeit?

Emotionale Einsamkeit ist mehr als nur das Fehlen von Gesellschaft – es ist das Gefühl, dass dir die tiefere Verbindung zu deinem Partner oder anderen Menschen fehlt. Du kannst dich umgeben von Freunden und Familie fühlen, aber dennoch ein starkes Gefühl der Leere verspüren. Im Gegensatz zur physischen Einsamkeit, bei der du einfach allein bist, geht es bei emotionaler Einsamkeit um das Fehlen von emotionaler Nähe und Verständnis. Es ist das Gefühl, dass niemand wirklich nachvollziehen kann, wie du dich fühlst.

photo 1714801725294 380a9251748f?crop=entropy&cs=srgb&fm=jpg&ixid=M3wxOTg1NDZ8MHwxfHNlYXJjaHwyMHx8enVzYW1tZW58ZW58MHx8fHwxNzI1NjU3MTg0fDA&ixlib=rb 4.0

Emotionale Einsamkeit in der Beziehung

Vielleicht denkst du: „Ich fühle mich allein gelassen von meinem Mann.“ Du bist nicht allein mit diesem Gefühl. Es kann frustrierend und schmerzhaft sein, wenn man trotz eines Partners das Gefühl hat, allein zu sein. Vielleicht erlebst du es auch so: „Ich fühle mich einsam trotz Partner.“ Das ist besonders schwierig, weil du dich fragst, warum du trotz der Nähe zu jemandem so alleine bist. Oder vielleicht hast du das Gefühl, dass du „alleine sein“ willst, obwohl du in einer Beziehung bist. Das kann wie ein Paradox erscheinen, aber es ist wichtig zu verstehen, dass das Bedürfnis nach Alleinsein auch in einer Beziehung bestehen kann.

Ursachen und Hintergründe von emotionaler Einsamkeit

Ein wichtiger Faktor, der emotionale Einsamkeit beeinflussen kann, ist deine Kindheit. „Emotionale Einsamkeit Kindheit“ kann tiefgreifende Auswirkungen auf deine Beziehungen haben. Vielleicht hast du in der Vergangenheit gelernt, dass deine emotionalen Bedürfnisse nicht richtig erfüllt wurden, und das kann sich auch in deinem aktuellen Leben zeigen. Auch „Scham wegen Einsamkeit“ ist ein großes Thema. Viele Menschen schämen sich, über ihre Einsamkeit zu sprechen, was die Situation noch verschärfen kann. Es ist wichtig, diese Scham abzubauen und offen über deine Gefühle zu sprechen.

Überwinden der emotionalen Einsamkeit

Es gibt Hoffnung! „Einsamkeit überwinden“ ist möglich, und es gibt viele Wege, dies zu erreichen. Der erste Schritt ist, die eigene emotionale Einsamkeit zu erkennen. Ein „emotionale Einsamkeit Test“ kann dir helfen, deinen Zustand besser zu verstehen und zu beurteilen, wie tief deine Einsamkeit geht. Von dort aus kannst du Strategien entwickeln, um deine Verbindung zu anderen zu stärken und deine Bedürfnisse zu kommunizieren. Auch kleine Schritte wie regelmäßige Gespräche oder gemeinsame Aktivitäten können große Unterschiede machen.

Wenn man die Beziehung alleine führt

Wenn du das Gefühl hast, „die Beziehung alleine zu führen“, kann das besonders erdrückend sein. Vielleicht kämpfst du mit dem Gefühl, dass dein Partner nicht vollständig engagiert ist oder dass du die Last der Beziehung trägst. Das Gefühl, „gefangen in der Einsamkeit“ zu sein, kann erdrückend wirken. Es ist wichtig, in solchen Momenten den Kontakt zu deinem Partner zu suchen und ehrlich über deine Gefühle zu sprechen. Eine offene Kommunikation kann oft Wunder wirken und helfen, das Gleichgewicht in der Beziehung wiederherzustellen. Gerade dann, wenn du das Gefühl hast: "Ich führe die Beziehung alleine."

photo 1714632426241 85ef3edc9d6e?crop=entropy&cs=srgb&fm=jpg&ixid=M3wxOTg1NDZ8MHwxfHNlYXJjaHw2fHxnZW1laW5zYW18ZW58MHx8fHwxNzI1NjU3MTM3fDA&ixlib=rb 4.0

Wege zur Heilung und Verbesserung

Die Heilung von emotionaler Einsamkeit beginnt oft mit der Kommunikation. Führe offene und ehrliche Gespräche mit deinem Partner über deine Bedürfnisse und Gefühle. Manchmal kann es auch hilfreich sein, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Eine Therapie oder Beratung kann dir dabei helfen, tiefer liegende Probleme zu identifizieren und Lösungen zu finden. Denke daran: Du bist nicht allein, und es gibt viele Ressourcen und Menschen, die dir helfen können.

Kommunikation als Teil der Veränderung

Die Überschrift klingt harmlos. Eine Frau sagt: "Ich fühle mich allein gelassen von meinem Mann." Ja, die arme. Wenn wir den Satz jedoch näher ansehen, verliert er die Harmlosigkeit, denn "allein gelassen" ist ja kein Gefühl. Sie verwendet das, was ein anderer tut (oder nicht tut) als Beschreibung dafür, wie sie sich fühlt. Eine Anschuldigung also: "Du lässt mich allein!" Der Satz ist ein Vorwurf und zementiert die Kluft zwischen den beiden nur noch, macht sie eher noch weiter. Was würde Verbindung schaffen? Wenn sie wirklich ihre Gefühle zum Ausdruck bringt: "Ich fühle mich so traurig, wenn wir keine Verbindung haben." Das ist für den Mann greifbar, damit kann er was anfangen. Jetzt spricht sie von sich - und er kann entscheiden, ob und wie er drauf reagiert. Er kann auf sie zugehen.

Und so gilt es auch, die Kommunikation zu beobachten und diese verbindender zu gestalten. Mein Lieblings-Satz kommt hier zur Anwendung. "Jeder Vorwurf ist nur ein schlecht formulierter Wunsch." Und Wünsche können erfüllt werden. Hinter jedem Vorwurf lauert also auch die Erfüllung. 

Was steckt hinter der emotionalen Einsamkeit, was ist die Ursache?

Wenn du etwas ändern möchtest, dann braucht es oft erstmal eine Standortbestimmung. Die hast du - du fühlst dich einsam in der Beziehung. Dein Ziel steht auch fest: Du möchtest Verbundenheit in deiner Liebesbeziehung spüren und diese auch leben, genießen können. Meistens ist diese Verbundenheit auch in anderen, alltäglichen Beziehungen nicht vorhanden. Was dazwischen fehlt, ist oft unklar. Deshalb habe ich für dich hier ein Beispiel einer Klientin, bei der diese Transformation geschehen ist. Ich nenne sie Barbara.

Transformations-Beispiel - aus emotionaler Einsamkeit wird Verbundenheit

Barbara kam zu mir - sie schrieb:

Ich fühle mich oft einsam, sogar in meiner Beziehung. Es ist, als ob ich zwar da bin, aber niemand  sieht wirklich, wie es mir innerlich geht. Weder mein Freund noch meine Eltern oder meine Freunde können mich sehen.

Als wir nach sieben Terminen unser Ziel erreicht hatten, schrieb mir Barbara das hier:

Was ich lange gar nicht richtig greifen konnte, war dieses leise Gefühl von Einsamkeit – selbst in Beziehungen, selbst wenn eigentlich alles „okay“ war. Ich habe oft funktioniert, versucht, stark zu sein, für andere da zu sein. Aber in mir war oft eine Leere, als würde niemand wirklich sehen, wie es mir geht. Ich wusste: Eigentlich müsste ich glücklich sein.
In der Zusammenarbeit mit dir, Shivani durfte ich das zum ersten Mal zulassen. Da war Raum für all das, was sonst keinen Platz hatte. Für Zweifel, für Ängste, für die leise Stimme in mir, die sich so sehr nach Verbundenheit gesehnt hat. Durch die Sessions hat sich etwas in mir verändert. Ich konnte mich selbst wieder spüren, mich trösten, mich auffangen. Ich habe gelernt, dass Verbindung nicht bedeutet, mich zu verlieren – sondern dass ich in mir selbst Halt finden kann. Und diese alten Situationen, in denen die Verbindung verloren gegangen war, die waren der Schlüssel für diese neue Verbindung zu mir selbst erstmal.


Es fühlt sich an, als hätte ich zum ersten Mal wirklich gelernt, wie Nähe sich anfühlen kann – ehrlich, weich, und ohne Angst davor, wieder verletzt zu werden. Dafür bin ich unendlich dankbar.

Was mich in unserer Zusammenarbeit besonders berührt hat, war die feine, oft unausgesprochene Form der Einsamkeit, die in ihr mitschwang – selbst dann, wenn sie äußerlich nicht allein war. Diese stille Not zeigte sich in der Partnerschaft, im Kontakt zur Mutter, aber auch in der Frage: Kann ich wirklich Verbindung erleben, ohne mich zu verlieren?

Die Sitzungen ermöglichten ihr, diesen Kernpunkt, das tiefe Gefühl von Nicht-Gesehenwerden, nicht nur zu erkennen, sondern innerlich zu verwandeln. Es war, als hätte sich etwas in ihr wieder angebunden an ein ursprüngliches Vertrauen: Ich kann Nähe zulassen, ohne mich selbst dabei aufzugeben.

Besonders bewegend war der Moment, als sich die inneren Bilder begannen zu verändern: Das Baby, das sie auffängt und das lacht, die Begegnungen mit früheren Bezugspersonen, die plötzlich weich und zugewandt wurden.

Sie hat gelernt, nicht nur zu verstehen, warum sie sich einsam fühlte, sondern vor allem, wie sie sich selbst heute halten, versorgen und begleiten kann. Diese neue innere Verbindung war für mich das größte Geschenk, das ich in dieser Begleitung erleben durfte. Danke Barbara.

Fazit zum Thema emotionale Einsamkeit

Emotionale Einsamkeit kann eine herausfordernde Erfahrung sein, aber du hast die Möglichkeit, sie zu überwinden. Indem du verstehst, was emotionale Einsamkeit ist, und indem du aktiv an deiner Beziehung arbeitest, kannst du die Verbindung zu deinem Partner stärken und deine Bedürfnisse besser erfüllen. Denke daran, dass es ein Prozess ist, und es ist wichtig, geduldig und offen für Veränderungen zu sein. Du verdienst es, eine erfüllte und glückliche Beziehung zu erleben!

Shivani Vogt
Shivani Vogt
Ich bin Diplompsychologin und Heilpraktikerin für Psychotherapie. In meinen Texten verbinde ich fachliche Tiefe mit einer klaren Sprache – damit du das, was innerlich wirkt, auch verstanden kannst. Manche Blogbeiträge entstehen in Zusammenarbeit mit ChatGPT – als Werkzeug, das mir hilft, Gedanken zu sortieren, Strukturen zu finden oder Formulierungen zu schärfen. Die Inhalte selbst basieren auf meiner eigenen Erfahrung und Verantwortung. Wenn du das Gefühl hast, dass dich meine Texte wirklich erreichen, dann lass uns sprechen und hole dir einen Termin mit mir.

Newsletter

Meine Worte berühren dich?

Dann trag dich gern hier ein und komm in meinen inneren Kreis – für ehrliche Impulse, stille Kraft und kleine Erinnerungen an dich selbst.

Deine Daten sind sicher. Hier ist unsere Datenschutzerklärung.

Noch keine Kommentare vorhanden

Was denkst du?

© 2025 Shivani Vogt
AGBDatenschutzImpressum
..