Meine Worte berühren dich?
Dann trag dich gern hier ein und komm in meinen inneren Kreis – für ehrliche Impulse, stille Kraft und kleine Erinnerungen an dich selbst.
Manchmal wachst du morgens auf, und schon beim ersten Blick in den Spiegel weißt du:
Dein Lächeln ist da – aber es erreicht dein Herz nicht.
Du bist stark, funktionierst, triffst Entscheidungen. Manchmal merken wir gar nicht, wie es passiert.
Aber irgendwo zwischen Terminen, Verpflichtungen und Erwartungen hast du etwas verloren: diese weiche, warme Schicht in dir, die dich früher so lebendig gemacht hat. Wie du sie vermisst, diese Lebendigkeit!
Vielleicht sagst du heute: „Ich bin eine Frau mit zu viel männlicher Energie.“
Stop - was ist, wenn es anders ist? Ich behaupte mal: Du bist nicht „zu männlich“. Du bist hart geworden, weil das Leben es von dir verlangt hat.
Und genau deshalb weißt du jetzt, wie sehr du dich nach etwas anderem sehnst:
Nach der Weichheit, die deine wahre Stärke ist.
Männliche Energie bringt Struktur, Ziel, Richtung. Weibliche Energie bringt Weite, Empfang, Tiefe.
Für eine Frau ist die Weichheit kein Bonus – sie ist ihr Boden.
Und wenn dieser Boden verhärtet ist, wachsen die schönsten Dinge nicht mehr.
Vielleicht erinnerst du dich an Zeiten, in denen du einfach da warst. Nicht alles planen, nicht alles kontrollieren. Nur fühlen, atmen, sein.
Das ist weibliche Energie.
Weibliche Energie ist wie Wasser.
Sie findet ihren Weg, nährt, fließt, formt. Sie muss nichts erzwingen – und genau darin liegt ihre Kraft.
Sie zeigt sich in der Wärme deines Blicks. In dem Frieden, den andere spüren, wenn sie bei dir sind.
In deiner Fähigkeit, zu empfangen, ohne sofort etwas zurückgeben zu müssen.
Frag dich: Wann hat sich dein Herz das letzte Mal weich angefühlt?
Vielleicht kennst du das:
Von außen wirkt das stark. Innen fühlt es sich oft leer oder angespannt an.
Diese Härte hat dich vielleicht beschützt – und gleichzeitig hat sie dich von deiner tiefsten Kraft getrennt.
Es beginnt damit, stehen zu bleiben.
Nicht um etwas zu „leisten“, sondern um wieder zu spüren.
Vielleicht setzt du dich heute einmal hin, atmest und lässt einfach kommen, was da ist – ohne es wegzuschieben.
Das ist kein „Tun“. Es ist ein Erlauben.
Weibliche Energie lebt im Körper, nicht im Kopf.
Sanfte Wege zurück:
Es geht nicht darum, dich zu verändern – sondern dich wieder zu bewohnen.
Weiblichkeit braucht Raum. Kleine Oasen im Alltag:
Du musst nichts inszenieren. Deine Weiblichkeit taucht auf, wenn du sie einlädst.
Das ist kein Sprint. Es ist eine Rückkehr.
Halte kleine Rituale, die dich erden: ein Spaziergang in der Abendluft, ein warmes Bad, ein Gespräch ohne Eile.
Weibliche Energie wächst dort, wo du nicht gegen dich gehst.
Wenn dein Herz weich ist, verändert sich deine Ausstrahlung von allein.
Du musst nicht mehr „wirken wollen“.
Menschen fühlen dich – und ziehen dich in ihre Nähe.
Du bist präsent.
Du hörst zu, ohne sofort zu antworten.
Du bist in Begegnungen, ohne etwas erreichen zu wollen.
Das ist nicht Passivität – es ist ein anderes Maß an Kraft.
Liebe gedeiht dort, wo du ganz du bist.
Nicht in der Anstrengung, sondern in der Offenheit.
Wenn du weich bist, wird Nähe leicht. Nicht, weil der andere sich verändert – sondern weil du dich wieder spüren kannst, weil du für andere spürbar bist, weil die die Geschenke des Männlichen annehmen kannst.
Weibliche Energie ist kein Ziel, das du erreichen musst.
Sie ist schon da.
Du brauchst nur aufzuhören, sie festzuhalten.
Weibliche Energie ist nichts, das du erst mühsam erschaffen musst.
Sie ist wie eine Quelle, die immer in dir sprudelt – auch wenn sie lange unter einer dicken Schicht aus Pflicht, Tempo und Selbstschutz verborgen war.
Vielleicht ist es heute nicht möglich, alles loszulassen.
Aber vielleicht kannst du dir heute fünf Minuten schenken.
Fünf Minuten, in denen du nichts leistest, nichts planst, nichts beweist.
Nur atmest. Fühlst. Da bist.
Und wenn du das tust, wirst du merken:
Die Weichheit, nach der du dich sehnst, war nie weg.
Sie wartet nur darauf, dass du sie wieder hereinlässt.
Meine Worte berühren dich?
Dann trag dich gern hier ein und komm in meinen inneren Kreis – für ehrliche Impulse, stille Kraft und kleine Erinnerungen an dich selbst.
Noch keine Kommentare vorhanden
Was denkst du?